ÜBER MICH

Es freut mich, dass Sie mehr über mich erfahren möchten!

• Name:
Andy Mühlhoff

• Baujahr:
1987

• Fertigungsstätte:
Metropole Ruhr / Ruhrgebiet

• Sprache:
deutsch (Muttersprache)

• Stimmalter:
26 bis 45

• Stimmfarbe:
mittel bis tief

• Stimmcharakter:
dunkel, dynamisch, facettenreich, freundlich, gefühlvoll, kräftig, männlich, markant, sinnlich, sonor, tief, voll, voluminös, warm

• Dialekte / Akzente:
ruhrplatt und stereotypische Akzente
wie z.B. russisch, englisch / amerikanisch oder französisch

• Besonderheiten:
Stimmverstellung und Gesang (Bass bis Tenor)

Ich entstamme einer Künstlerfamilie, deren Geschichte mit meinem Urgroßvater begann – einem Musiker in einer Bergmannskapelle. Mein Großvater setzte diese Tradition fort: In den 1930er-Jahren studierte er an der Folkwangschule in Essen Musik. Er beherrschte zahlreiche Instrumente, darunter Saxofon, Klarinette, Fagott, Geige, Bratsche, Stehgeige und viele mehr. In den 1950er-Jahren leitete er sein eigenes Orchester, war musikalischer Leiter des Musikkorps Düsseldorf sowie Dirigent am Hüttenwerk Oberhausen.

Auch meine Großmutter mütterlicherseits war musikalisch aktiv und spielte Harmonika.

Meine Eltern gingen kreative Wege: Meine Mutter sang, mein Vater arbeitete ab den 1990er-Jahren in der Musik- und TV-Produktion. Beide waren zudem als Moderatoren tätig, u. a. bei lokalen Fernsehsendern und mit Beiträgen für RTL, Sat.1, Pro7, den WDR oder verschiedene Radiosender.

Ich selbst stand mit etwa fünf Jahren erstmals im Tonstudio vor dem Mikrofon – ein prägendes Erlebnis, das meine Leidenschaft für Medien und Bühne weckte. Seitdem war ich kontinuierlich in den Bereichen Radio, Fernsehen und Veranstaltungen aktiv – vor und hinter der Kamera: als Kamerakind, Techniker oder Statist.

Während meiner Schulzeit nahm ich an zahlreichen Bühnenprojekten, Lesungen und Kunstaktionen teil. Später besuchte ich die Volkshochschule, um mich vertieft mit Kunst und Kreativität auseinanderzusetzen. Ich sammelte praktische Erfahrungen, z. B. bei Bühnenshows eines Illusionisten.

Dieses Umfeld führte mich schließlich in die Konzertbranche, wo ich mehrere Jahre in unterschiedlichen Rollen als Veranstaltungsservicekraft tätig war. Später wurde ich Mitglied einer Band, in der ich mein Wissen als Veranstaltungstechniker und Roadie einbringen konnte. Bald übernahm ich dort auch Aufgaben als Warm-Upper und Moderator – und bei einigen Auftritten sogar als Sänger oder Bassist.

Schon in meiner Jugend war ich an verschiedenen Fernseh- und Musikproduktionen sowie Internetradios beteiligt. Mein Anspruch an Qualität und Weiterentwicklung treibt mich bis heute an.

In zahlreichen Ausbildungen, Workshops und Seminaren – unter anderem bei Denis Bergemann (Sprecherdatei, Omni Audio) und Prof. H. Helge Dorsch – habe ich meine Fähigkeiten stetig erweitert und verfeinert.


Vita

2024 | Fortbildung basierend auf die “Repetition” nach Sanford Meisner
Neil Malik Abdullah

2024 | Studioworkshop
Cine Complete GmbH

2024 | Synchron- und Schauspiel Workshop
Simona Pahl und Julia Casper

2023 – 2024 | Sprecher Seminare und Synchron Workshops
u.a. bei Bettina Schinko, Cathlen Gawlich, Kevin Kasper, Bernd Egger

seit 2022 | Klassisch-/ Moderne Gesangsausbildung
Iva Seidl (Aalto Theater Essen)

2022 | Coaching
Oliver Siebeck

2022 | Studioworkshop
Omni Audio Berlin

2021 | Sprecherausbildung
Matthias Cieslik

2021 | Coaching
Caroline Intrup

2020 – 2021 | Trainings & Seminare
im Bereich der Aussprache und des Schauspiels

1995 – 2010 | Statist in und bei TV-Produktionen / Reportagen
Lokale TV-Sender, RTL, Sat.1, Pro7, WDR uvm.